top of page

Land-WG sucht Menschen

Traumhaftes Anwesen sucht Menschen zum mitwohnen: ein Grundstück mit 2.500 Quadratmetern und drei Fachwerk-Gebäuden. Mit viel Platz und Flair, einem außergewöhnlich schönen Garten mit Feuerstelle sowie Sauna, Wintergarten und großer Küche - eingebettet in die schönste Natur. Die Gebäude besitzen eine angenehme Atmosphäre, das weitläufige Grundstück bietet viel Raum für Kreativität und Entfaltung: ein Ort der Kraft, der Erholung und der Inspiration.

Wir wünschen uns

Menschen, die mit uns den Alltag und das Leben teilen möchten: sich gegenseitig inspirieren, unterstützen, zum lachen bringen und das ein oder andere gemeinsam "rocken". Gegenseitige Kinderbetreuung, ab und zu gemeinsam kochen und essen, zusammen im Garten anpacken und miteinander Schönes erleben.

 

Als Mitwohnende wünschen wir uns eine/n alleinerziehende/n Mutter oder Vater mit Kind für unsere Scheune (wunderschön mit Fachwerk und Eiche-Parkett). Und eine weitere erwachsene Person (vielleicht eine "Wahl-Oma"?) für unser Haupthaus (zwei Zimmer, die mit einer Wendeltreppe miteinander verbunden und von zwei Seiten aus begehbar sind).

Wir sind

ein 10-jähriger Junge, der ab nächstem Schuljahr in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule geht. Und ein 52-jähriger Papa, der im gemeinnützigen Bereich in leitender Funktion tätig ist.

Gemeinsame Räume

Die Gebäude und das Gelände bieten viel Gemeinschaftsfläche, und gleichermaßen Platz für persönlichen Freiraum und Rückzug. An gemeinsam nutzbaren Räumen gibt es ein Wohnzimmer, eine große Küche, ein Esszimmer mit gemütlichem Ofen, drei Bäder und einen großen Keller. Zudem eine Werkstatt, eine Sauna, einen Wintergarten und ein Gästehäuschen.

Einzugstermin

Möglicher Einzugstermin in die Scheune (Elternteil und Kind) ist zum 1. Juni, in die beiden Zimmer im Haupthaus (Wahl-Oma) flexibel ab 1. April oder später.

Umgebung

Das Anwesen liegt eine Stunde östlich von Köln, in dem Dreieck zwischen Waldbröl, Nümbrecht und Ruppichteroth. Das kleine Dörfchen mit 10 Häusern ist gut angebunden an das Straßennetz. Zu den Geschäften des täglichen Bedarfs fährt man mit dem Auto 5-10 Minuten, ÖPNV ist 15 Minuten zu Fuss entfernt. Wer motorisiert ist, ist klar im Vorteil.

Die Umgebung ist unglaublich malerisch. Nümbrecht ist ein Luftkurort der Premiumklasse mit fantastisch klarer Luft und wunderbaren Wanderwegen, die direkt vor der Haustür beginnen.

Miete

Die Miete entspricht dem ortsüblichen Mietspiegel mit durchschnittlich 7 Euro pro Quadratmeter. Küche, Bäder, Esszimmer, Wohnzimmer, Wintergarten usw. werden durch alle Bewohner*innen geteilt. Die Miete variiert demnach je nachdem, wer welche und wieviel Räume mietet. Die Nebenkosten werden auf alle Mitbewohner*innen je nach Anwesenheit verteilt.

Jede*r Bewohner*in sollte zudem auch etwas Gemeinschafts-Arbeit leisten (Reinigung, Brennholz holen, im Garten werkeln u.ä.).

Gebäude und Grundstück

Das Haupthaus ist mit wunderschönem Fachwerk erbaut, verfügt über acht Räume sowie eine geräumige Küche, zwei Bäder, einen Wintergarten, eine Galerie, drei Kellerräume und eine Garage. Die Zimmer haben eine gute Raumhöhe - anders als dies bei einigen anderen Fachwerkhäusern der Fall ist.

 

Die Scheune ist von zwei Stellen aus begehbar: das untere Geschoss beherbergt die Sauna und ein weiteres Bad sowie eine Werkstatt. Im lichtdurchfluteten oberen Teil ist ganzflächig Eiche Parkett verlegt, alle Fenster sind vom Schreiner maßgeschneidert.

 

Das Yogahaus ist mit Lehm-Stroh-Technik gebaut: es ist ein Ein-Raum-Haus.

 

Außerdem gibt es vier Schuppen für Fahrräder, Brennholz, Rasenmäher und anderes. Zusätzlich einen Geräteschuppen sowie ein Gewächshaus (das allerdings bei Bedarf renoviert werden müsste).

Connection

Die Internvetverbindung ist superschnell dank modernstem Glasfaser. Alle Gebäude sind mit Lan-Technik verbunden (Heizung, Sonos, Gerätesteuerung, Licht – alles ist aber auch komplett abschaltbar).

Der Handy-Empfang im D1-Netz ist phantastisch, bei E-plus schrecklich, bei Vodafone in Ordnung.

Besichtigung und Kennenlernen

Bitte schreibe uns bei Interesse an oberberg-leben@gmx.de. Im Anschluss telefonieren wir - und wenn es grundsätzlich passt, treffen wir uns persönlich vor Ort.

Unsere genaue Anschrift wird hier nicht veröffentlicht, um unangekündigte Besuche zu vermeiden. Gerne machen wir einen persönlichen Termin zum Kennenlernen aus!

was bisher geschah und was geplant war

ist hier beschrieben

bottom of page