top of page
Wie_leben.png
Wo_wohnen.png
Wie_weiter.png
Kooperation.png
Beteiligung.png
Co_living.png
Immobilien.png
Kontakt.png
wie möchten wir leben

 

Auf diese Frage möchten wir mit anderen Interessierten eine Antwort finden - um unsere Visionen, Wünsche und Erwartungen miteinander zu teilen und zusammen kraftvoll umzusetzen.

Zu Beginn unseres Prozesses haben wir alle Beteiligten dazu eingeladen, auf diese Frage mit drei bis fünf prägnanten Worten zu antworten: wie möchte ich leben. Das vollständige Ergebnis ist hier zu sehen und wurde hier zusammengefasst.

In einer Gemeinschaft kann geteilt werden - materielles genauso wie immaterielles. Das reicht von gemeinsamem Einkauf von Grundnahrungsmitteln und Beteiligung an einer Solawi über Geräte und Maschinen hin zu Carsharing. Aber auch Kultur, Freude und schwierige Momente gehören dazu, wechselseitiges Kindersitting, geteiltes Fachwissen, die gemeinsame Zuständigkeit für Tiere. Und auch ein gemeinschaftliches anpacken, wenn es mal für ein Vorhaben ein paar mehr Hände oder Köpfe braucht. Im besten Falle ergeben sich zahlreiche Synergien, wechselseitige Unterstützung und gegenseitige Inspiration.

Gemeinsame Werte sind sinnvoll - aber keine Regel ist in Stein gemeisselt. Wir haben für unsere jetzige WG (hier) ein paar erste Punkte formuliert, die unvollständig sind und weiter entwickelt werden wollen. Eine wichtige Regel ist: leben und leben lassen - die Freiheit des Einzelnen endet aber dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt (frei nach Kant). Das heißt für uns: wir feiern und wertschätzen unsere Unterschiede, aber respektieren die Grenzen der Mitmenschen.

Wie_leben.png
Kooperation.png
Wo_wohnen.png
Beteiligung.png
Wie_weiter.png
Co_living.png
Kontakt.png
Immobilien.png
bottom of page